top of page
Geschäftstreffen
Anker 1

COACHING

Coaching bedeutet für mich professionelle Begleitung und Beratung in beruflichen und privaten Veränderungsprozessen. Mit neutralem Blick von außen die Ursache von Themen sichtbar zu machen. Gemeinsam hinzuschauen, zu reflektieren und zu ordnen.
Ich begleite meine KlientInnen ein Stück ihres Weges, um sich zielorientiert mit folgenden Fragen auseinanderzusetzen:
„Wo stehe ich? Was will ich? Was hält mich ab? Was brauche ich?“
Ich mache Angebote, ohne fertige Lösungen zu präsentieren. Ich halte den Prozess und  ermutige, die Lösung in sich selbst zu finden. Ich feuere an wenn es "zäh" wird und ermutige, ins "Tun" zu kommen.

Privates Coaching

PRIVATES COACHING

LEBENS

BERATUNG 

(Wieder)Finden und Stärken von
Selbstbewusstsein/Selbstbestimmung/Selbstvertrauen
Abgrenzung und Unabhängigkeit


Neuorientierung und Neuausrichtung

Entscheidungsfragen - Zerrissenheit
Umbruch/Veränderungen/Krisen

Transgenerative  Weitergabe von Traumata:
"Leidest Du ohne zu Wissen warum?"
Unsicherheit, Schuld-und Schamgefühle, schlechtes Gewissen, (unbegründete) Angst, Wut, Trauer etc.

Selbstbegegnung nach  IoPT (Franz Ruppert)
Selbstfürsorge

Coaching, fleigen_ Sandra Kaiser, Salzbu

PAAR-

BERATUNG

Partnerschafts- und Beziehungskonflikte

Eheberatung
Stärkung und Weiterentwicklung der Partnerschaft

ELTERN-

BERATUNG

Familie als "Dream-Team“

Familienkonfliktlösung
Kinder als Symptomträger des Familiensystems
"Patchwork"- Themen

IHR

NUTZEN

Stärkung der Eigenkräfte und der Widerstandskraft
schwere "Rucksäcke" abgeben
Mobilisierung vorhandener  Ressourcen – es ist bereits alles da!
Abgrenzung und Grenzen setzen
Neue, selbstbestimmte Wege gehen 
Innere Balance finden
Verbesserung privater und beruflicher Beziehungen
Krisen gut meistern
Veränderungen als Chance sehen
Freude an der Arbeit (wieder) herstellen 
Klarheit und Orientierung
Perspektivenwechsel
Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Persönliche Weiterentwicklung

MEINE

METHODEN

Systemisch lösungsfokussiert
Ziel- und ressourcenorientiert
Systemische Fragetechniken


Aufstellungsarbeit  im Einzelsetting mit Figuren/Moderationskarten
Selbstbegegnung  zu zweit oder  in der Kleingruppe nach IoPt (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie/Franz Ruppert)


Visualisierung
Imagination

Genogrammerstellung
Biografiearbeit
Persönliche Leitbilderstellung

 

Gerne biete ich Beratungen auch über Zoom  an!

Berufliches Coaching

BERUFLICHES COACHING

BERUFS

BERATUNG

Konfliktlösung innerhalb von Arbeitsbeziehungen:
Führung/KollegInnen/Abteilungen/Teams

Erhalt oder Wiedererlangen der Arbeitsfähigkeit und -Freude
Erhalt  oder Wiedererlangung der Arbeitsbewältigung bei Überforderung

Berufliche Entscheidungsfragen
Umgang mit Veränderungen

Berufsfindung
Berufswechsel

Wiedereinstieg nach Burn-Out, Karenz, Krankheit

Tierwelt

FÜHRUNGS

KRÄFTE

Selbstführung
"Leadership-Skills"
Führungskompetenzen erweitern
Klare Rolle/Funktion/Identität
Führungkraft als Vorbild
"Vom Kollegen zum Chef"
Kommunikationskultur
Richtig Feedback geben
Schwierige Gespräche führen

TEAMS

„Gemeinsam erfolgreich im Team“:
Teamzusammenhalt und Teamstärkung
Team-Kommunikation verbessern
Teamzusammenführung (Onboarding)
Teamkonfliktlösung

SELBST

ERFAHRUNG

Im Rahmen von Ausbildungen

IHR

NUTZEN

Stärkung der Eigenkräfte
Mobilisierung vorhandener  Ressourcen – es ist bereits alles da!
Abgrenzung und Grenzen setzen lernen
Neue, selbstbestimmte Wege gehen
Innere Balance finden
Verbesserung beruflicher und privater Beziehungen
Krisen gut meistern
Veränderungen als Chance sehen
Freude an der Arbeit (wieder) herstellen
Klarheit und Orientierung
Perspektivenwechsel
Selbständigkeit und Eigenverantwortung
Persönliche Reifeentwicklung
Teamzusammenhalt
Gestärktes "Miteinander"

MEINE

METHODEN

Systemisch lösungsfokussiert
Ziel- und ressourcenorientiert
Systemische Fragetechniken


Aufstellung von Arbeitsbeziehungen im Einzelsetting mit Figuren/Moderationskarten 
Visualisierung 

Organigrammarbeit
Auftritt und Wirkung
Leitbilderstellung für Führungskräfte/Teams/Organisationen


 

Gerne biete ich Berufsberatungen auch über Zoom an!

WhatsApp%20Image%202020-06-25%20at%2011.

MEINE

ARBEITSWEISE

Eine meiner Lieblingsmethoden im Coaching ist die Aufstellungsarbeit. Hier werden innere Bilder, die wir  über eine Situation, ein Problem oder ein Anliegen haben, nach außen verlagert und symbolisch durch Moderationskarten oder Figuren „sichtbar“ gemacht.
Ich erlebe diese Arbeit immer wieder als ungemein effizient und wirkungsvoll.

Meine Basisausbildung ist die ASOS© Aufstellungsarbeit und basiert auf dem Open System Modell® von Kambiz Poostchi, den Schulen von Bert Hellinger, Matthias Varga von Kibèd/Insa Sparrer, Hunter Beaumont u.a.


Vertiefen durfte ich die Methode „Aufstellung“ in einigen Fortbildungen bei Dr. Ursula Bryson in München.

Bei Prof. Dr. Franz Ruppert lernte ich seinen Ansatz der „Identitätsorientierten Psychotrauma-Theorie“ kennen. Wissen, Erfahrungen und Forschungen aus  seinen Büchern, Seminaren und der Iopt-Ausbildung eröffneten mir neue Wege in meiner Beratungskompetenz.


Meine persönliche Reifeentwicklung bei seiner Kollegin Christina Freund in München prägte meine Arbeitsweise am meisten.

Das Gelernte, verknüpft mit meinen Erfahrungen, gebe ich in allen psychologischen Beratungen/Coachings gerne an Sie weiter.

bottom of page